Musikalische Früherziehung (MFE)
Lerninhalte/Ziele Spielerisches Heranführen an die Musik
Erlernen
von kindgemäßen Liedern
Gehörbildung
Spiele zur Sprachentwicklung
Experimentieren mit einfachen Instrumenten
(z. B. Orff-Instrumentarium)
Förderung der Motorik durch Bewegung und Tanz
Altersgruppe 3 bis 5 Jahre
Dauer 1 bis 2 Jahre
Leitung Melanie Langenmayr und Anna-Lena Reiter
Ort Musiksaal, Alte Schule Mickhausen, Pfr.-Sales-Baur-Straße 2
Uhrzeit jeweils Dienstag, von 16.00 – 16.45 Uhr
Unterrichtseinheit 45 Minuten
Kosten: € 30,00 / Monat (12 Monate)
Davon übernimmt die Gemeinde Mickhausen € 8,00
pro Kind
und Monat
Schuljahr 1. September bis 31. August
Kinder und Eltern sind zum Schnuppern jederzeit herzlich eingeladen.
Schülerkonzerte vor Weihnachten und zum Schuljahresende
Blockflötenunterricht
Lerninhalte/Ziele Erlernen des Blockflötenspiels
Altersgruppe 5 bis 7 Jahre (idealerweise, aber nicht zwingend im Anschluss an die Musikalische Früherziehung)
Dauer:
1 bis 3 Jahre - Unterricht in Kleingruppen
Lehrkräfte Christine Lechner und Julia Ramminger
Ort
Musiksaal, Alte Schule Mickhausen, Pfr.-Sales-Baur-Straße 2
Uhrzeit
jeweils Freitag, von 16.30 bis 17.15 Uhr
Unterrichtseinheit 45 Minuten
Kosten € 30,00 / Monat (12 Monate)
Davon übernimmt die Gemeinde Mickhausen
€ 8,00
pro Kind und Monat
Schuljahr 1. September bis 31. August
Schülerkonzerte vor Weihnachten und zum Schuljahresende
Instrumentalunterricht
Lerninhalte/Ziele Erlernen eines Blasinstrumentes
Altersgruppe ab 8 Jahre (idealerweise – aber nicht zwingend – im Anschluss an den Blockflötenunterricht)
Dauer: mindestens 3 Jahre (abhängig vom Lernfortschritt)
Lehrkräfte Klaus Knopp (Hohes Blech: Trompete, Flügelhorn)
Harald Schuster (Tiefes Blech: Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba)
Peter Kramer (Holz: Klarinette, Querflöte, Saxophon)
Andreas Frommel (Schlagzeug)
Ort
Musiksaal, Alte Schule Mickhausen, Pfr.-Sales-Baur-Straße 2
Unterrichtseinheit Jeweils 30 Minuten
Kosten € 60,00 / Monat (12 Monate)
Schuljahr 1. September bis 31. August
Jugendkapelle Stauden
Je nach Leistungsstand und Lernfortschritt erhalten die Instrumentalschüler Gelegenheit zum gemeinsamen Orchesterspiel in der Jugendkapelle (Juka) Stauden.
Je nach Altersstruktur und Leistungsstand gibt es zusätzlich zur Juka I in machen Schuljahren auch eine Juka II.
Musikproben abwechselnd in den vier Gemeinden, Mickhausen, Scherstetten, Immelstetten/Mittelneufnach und Hiltenfingen
Dauer: 2 Stunden
Musikalischer Leiter/Dirigent: Harald Schuster
Musikalischer Höhepunkt: Weihnachtskonzert
Teilnahme an Wertungsspielen und Kammermusikwettbewerben des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), Ablegung von Bläserprüfungen
Auftritte vor allem in den Sommermonaten bei diversen Vereins- und Dorffesten in den Stauden
Gesellige Unternehmungen zur Pflege der Kameradschaft (Ausflug, Schulungsaufenthalt, Pizza-Essen, Zeltlager etc.)