Junge Stauden-Musikanten erleben Ferientag im Europapark Rust
Stauden | Einen spannenden Ferientag im Europapark in Rust – ganz ohne Instrumente und Notentaschen – erlebten kürzlich die rund 30 Buben und Mädchen der Jugendkapelle („Juka“) Stauden. In der Talentschmiede wird seit fast 30 Jahren der Nachwuchs der Musikkapellen Immelstetten-Mittelneufnach, Mickhausen, Scherstetten und Hiltenfingen gemeinsam ausgebildet. Der Erlebnistag auf dem weitläufigen Gelände im deutsch-französischen Grenzgebiet reichte bei weitem nicht aus, um alle Attraktionen und Fahrgeschäfte – beispielsweise die Achterbahnen Silverstar, Pegasus und Blue Fire, den Alpenexpress „Enzian“, das Atlantica SuperSplash oder das Autodrom – einmal auszuprobieren und zu genießen. Begleitet wurde die Rasselbande bei ihrem Ferienausflug von Juka-Dirigent Harry Schuster, von Vorsitzender Silvia Ramminger und von Georg Reiter, dem Vorsitzenden des Musikvereins Mickhausen, der auch den Reisebus steuerte. Der Europa-Park Rust in Baden-Württemberg ist mit rund 5,5 Millionen Besuchern im Jahr der am meisten besuchte Freizeit- und Themenpark im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Jugendkapelle Stauden wurde 1988 von fünf Stauden-Musikvereinen gegründet. Im Jahr 2018 wird die "Juka" von den Musikvereinen Immelstetten-Mittelneufnach, Mickhausen, Scherstetten und Hiltenfingen getragen. Musikalischer Gesamtleiter und Dirigent des Orchesters ist Harald Schuster aus Mindelheim. Der Vorsitz der Jugendkapelle Stauden wechselt reihum. Derzeit ist Silvia Ramminger (Mickhausen) die Vorsitzende der Juka.
Kontakt:
Harald Schuster, Telefon (171) 7634575, E-Mail: haraldschuster@me.com
Silvia Ramminger, Telefon (08204) 1707, E-Mail: bs.ramminger@freenet.de
Homepage: www.juka-stauden.de